• Rezepte
  • Lebensmittel
  • Ernährung
  • Blog
  • About
Search Button
Caliper Fettmessung

Fettmessung mit einem Caliper

 

Caliper oder die guten alten Zeiten

Ich habe ja neulich berichtet, dass ich mir die Withings Body Cardio gegönnt habe. Diese scheint sich ganz allmählich auf einen konstanten Wert bei den Fettmessungen einzustellen. Angefangen hat es vor ungefähr einer Woche mit um die 22%. Da wusste ich allerdings, dass ich einen Fettwert von um die 16% habe, da ich diese Werte wenige Tage vorher im Fitnessstudio bekommen habe. Seit Montag ist der Wert konstant bei 11-12%. Schön wär's... Ich vermute, dass der Wert etwas zu niedrig ist, da die Waage über einen Impuls misst, der durch die Beine fließt und den Bauch dabei nicht tangiert. Dieser Impuls wird ausgewertet und auf den gesamten Körper nach irgendeiner Formel hochgerechnet. Das Problem ist nur, dass mein Fett hauptsächlich an Bauch und Rücken sitzt und somit eben ein zu niedriger Wert rauskommt.  

Da kommt der Caliper ins Spiel...

Bei meinen Recherchen letztes Jahr habe ich irgendwo mal den Caliper entdeckt. Offiziell spricht man von einer Caliperzange. Wenn du beim Arzt eine Messung durchführen lässt, kann es gut sein, dass er solch eine Caliperzange benutzt. Ansonsten findet man diese Zangen nicht mehr so häufig. Du kannst damit allerdings sehr leicht selbst eine Messung vornehmen.  
  • Caliper Fettmessung
  • Caliper Detail
  • Caliper Auswertung
Dazu nimmt man die Hautfalte knapp über dem Hüftknochen und drückt die Zange soweit zusammen, bis die beiden kleinen Pfeile übereinander stehen. Gemessen wird dabei die Dicke des Fetts in Millimetern. Diesen Wert gleicht man dann mit einer entsprechenden Tabelle ab. Bei meiner Messung heute Morgen waren es etwa 13 Millimeter. Mal mehr mal weniger. Man soll dreimal messen und dann einen Mittelwert ausrechnen. Entsprechend meines Alters liegt der Fettwert somit irgendwo zwischen 14,6% und 16,4%. Das ist zwar nicht wirklich präzise, dafür aber wohl korrekt.  

Lohnt die Anschaffung?

Meine Caliperzange hat bei Amazon weniger als 10 Euro gekostet. Ist es das Wert? Ich denke schon. Die Waage von Withings kostet 149 Euro und zeigt weniger genaue Werte an. Wenn du eine halbwegs grobe Orientierung willst, solltest du dir eine Caliperzange besorgen.   PS: Ja, das ist mein Bauch... wie man sieht, fehlt noch ein bisschen zum Sixpack!

Weiterlesen
Withings Body Cardio Lieferumfang

Withings Body Cardio Waage – erster Eindruck

Seit einigen Tagen versuche ich jetzt bereits zuckerfrei zu leben. Bisher klappt das ganz gut. Da ich die Woche eine professionelle Körperanalyse gemacht habe, passt dieses Produkt zeitlich hervorragend: Die Body Cardio Waage von Withings. Laut eigenen Angaben die dünnste und präziseste Waage auf dem Markt. Sie misst neben dem Gewicht auch noch Fettanteil, Wasser, Knochenmasse, Muskelmasse und den Puls. Als besonderes Highlight misst sie außerdem noch die Pulsgeschwindigkeit. Ich habe die Waage gestern erhalten und direkt in Betrieb genommen. Es war 11 Uhr, etwa 3 Stunden nach dem Frühstück und exakt die gleichen Bedingungen, wie einen Tag vorher im Fitnessstudio. Ich war gespannt, ob die Waage mir ähnliche Werte anzeigen wird, wie die professionelle Waage. Hier der Vergleich:  

Professionelle Waage

Gewicht: 87,5 kg

Fettanteil: 16,1%

Muskelmasse: 41,6 kg

Wasser: 53,9 l

Knochen: 4,11 kg

Withings Body Cardio

Gewicht: 87,6 kg

Fettanteil: 20,5%

Muskelmasse: 65,3 kg

Wasser: 52,9 l

Knochen: 3,2 kg

  Als erstes fällt auf: Ich habe seit letztem Samstag (90 kg) bereits über zwei Kilo abgenommen. Booh yeah! Ob das an meinem Zuckerverzicht liegt?!? Gut, dass muss man in den nächsten Wochen sehen. Dann sieht man vor allem beim Fett und bei den Muskeln erhebliche Abweichungen. Mir war bewusst, dass die Werte anders aussehen werden. Bei der professionellen Waage fließt der Strom auch durch die Arme, den Oberkörper und dann durch die Beine. Die Withings Body Cardio misst nur über Elektroden in den Füßen und rechnet hoch. Umso überraschender für mich, da ich der Meinung war, dass meine Beine trainierter sind als der Bauch. Gut Muskeln sind auch mehr vorhanden, aber der Fettanteil? Positiv zu bewerten ist, dass das Gewicht sehr präzise ist. Meine alte Waage hat in der Regel ein Kilo mehr, als die Waagen im Fitnessstudio. Aber ein Preis von 149 Euro für ein präzises Gewicht? Ich weiß nicht. Zumal die UVP der Waage bei 179 Euro liegt. Fazit bis hierher: Für mich hat die Body Cardio noch nicht komplett versagt. Die Werte für Fett und Muskeln sind nicht so wichtig. Interessanter für mich wird sein, ob die Waage den Verlauf beim Fett korrekt anzeigt. Wird die Waage nach meinen sechs Wochen ohne Zucker, einen ähnlichen Verlauf nehmen, wie die Waage im Studio? Denn dann kann ich mit den Werten arbeiten. Andernfalls ist es ein teures Spielzeug. Ein Satz noch zum Design: Die Withings Body Cardio sieht aus, als hätte sie Jonny Ive von Apple designt. Aluminium und Glas, abgerundete Ecken, sehr dünn und schön anzuschauen. Auf der Rückseite steht sogar "Designed in France, assembled in China". Wenn das mal nicht bei Apple abgeschaut wurde...
  • Withings Body Cardio
  • Withings Body Cardio Lieferumfang
  • Withings Body Cardio Rückseite

Weiterlesen
Blogmenü

Nach Themen

  • Blog (alle)
  • Ernährung
  • Training
  • Tipps
  • Produkte
Rezepte

Nach Tageszeit

  • Morgens
  • Mittags
  • Abends
  • Snacks

Nach Zubereitung

  • Gebacken
  • Gebraten
  • Gekocht
  • Kalt

Nach Lebensmittel

  • Magerquark
  • Eier
  • Fleisch
  • Brot

Nach Fleischart

  • Rind
  • Schwein
  • Hähnchen
  • Fisch
  • Vegetarisch
Partner

Wichtige Information:
Bitte vor jeder Ernährungsumstellung mit einem Arzt reden. Ich bin kein Mediziner und berichte lediglich von Erfahrungen & Gewohnheiten. Alle Werte sind ohne Gewähr.
Wichtige Links
  • Startseite
  • Abnehmen für Faule
  • Grundlagen!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© mager-quark.de 2020
  • Follow:
Diese Webseite analysiert das Nutzungsverhalten der Besucher, u.a. mithilfe von Cookies, wir setzen Tracking Mechanismen von externen Quellen ein, um unseren Werbemaßnahmen messen zu können. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und tracken nur das, was absolut nötig ist. Laut DSGVO müssen wir zunächst alle Tracking Mechanismen abschalten, die sich auf dieser Website befinden. Dazu gehören auch Dienste wie Google Fonts, YouTube Videos, Social Media Share Icons und ähnliche Dienst. Wenn Sie dem Tracking zustimmen, können Sie selbst Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen.Zustimmenohne Tracking fortfahrenDatenschutzerklärung