• Rezepte
  • Lebensmittel
  • Ernährung
  • Blog
  • About
Search Button

Quark-BLOG

Hier findest du immer mal wieder Anekdoten, Tipps, Erfahrungen und mehr, rund um die Themen Eiweiß, Krafttraining, Fitness, Abnehmen und Wohlfühlen.

Ich freue mich über Kommentare und angeregte Diskussionen. Bis dahin, viel Spaß!

aktuelle beiträge

Feb 25, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Woche 6/6

Geschafft: 6 Wochen ohne Zucker Sechs Wochen wollte ich ohne Zucker leben, heute ist es geschafft. War es anfangs noch schwer, auf das eine oder andere zu verzichten, frage ich mich heute, warum ich manche Dinge je gegessen habe. Es ist für mich inzwischen normal, Marmelade ohne Zucker zu essen, statt Süßigkeiten ein Stück Obst […]

Weiterlesen...
Feb 18, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Woche 5/6

Noch eine Woche zuckerfrei leben Fünf Wochen sind geschafft, eine letzte Woche ohne Zucker liegt noch vor mir. Ohne zu viel versprechen zu wollen, glaube ich, dass das Ergebnis eine Sensation wird. Nächsten Freitag gibt es die Analyse, am Samstag erfahrt ihr dann die Ergebnisse nach sechs Wochen. Bis dahin werfen wir einen Blick auf diese […]

Weiterlesen...
Feb 13, 2017 0 Kommentare
5 „Diäten“ die garantiert nicht funktionieren…

Ok, der Titel ist recht provokativ, das gebe ich gern zu. Allerdings habe ich in den letzten zwei Jahren so einiges ausprobiert, um meine lästigen Pfunde loszuwerden. Immer wieder heißt es, Diäten bringen nichts, weil früher oder später der Jojo-Effekt zuschlägt. Doch die Gründe, warum die folgenden 5 Diäten nicht funktionieren, sind dir vielleicht neu: […]

Weiterlesen...
Feb 11, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Woche 4/6

Fast am Ziel angekommen… Seit vier Wochen lebe ich jetzt fast ohne Zucker. Angefangen hatte ich nach einem Bericht von Uwe Leiterer vom NDR, der vier Wochen zuckerfrei gelebt hat. Diese vier Wochen habe ich jetzt auch geschafft. Und es geht mir sehr gut. Das liegt nicht zuletzt auch an den…   Fakten/Zahlen:   Wie […]

Weiterlesen...
Feb 08, 2017 0 Kommentare
Meine Erfahrungen im Krafttraining mit egym Geräten

Klimmzug trainieren mit egym Diese Woche habe ich mir ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Ich möchte nach zwei Jahren Gewichtsverlust und Muskelaufbau endlich einen Klimmzug sauber ausführen können. Das bedeutet, ich muss nur aus den Armen ein Gewicht von aktuell ca. 85 Kilo nach oben ziehen. Für mich seit je her eine unüberwindbare Hürde, die ich […]

Weiterlesen...
Feb 04, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Woche 3/6

Halbzeit meiner zuckerfreien Challenge Drei Wochen sind geschafft, sechs Wochen sind das Ziel. Die Hälfte ist also geschafft. Im Moment geht es mir gut, ich fühle mich fit und konnte diese Woche viel Sport machen. Dazu gleich mehr, erst noch ein Blick auf…   die Fakten/Zahlen:   Mit den 84,6 Kilo habe ich meines Erachtens […]

Weiterlesen...
Feb 03, 2017 0 Kommentare
Welchen Zucker ich noch zu mir nehme

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Zucker ist nicht gleich Zucker - oder doch?

Seit fast drei Wochen bin ich "zuckerfrei". Morgen gibt es den Bericht zur dritten Woche. Immer wieder gerate ich im Moment in Diskussionen darüber, warum ich nicht komplett auf null reduziere, warum ich Zucker aus Obst nicht mitrechne und ob es guten und schlechten Zucker gibt. Deswegen habe ich mir mal die Mühe gemacht, zu recherchieren, welche Zuckersorten es gibt, ob es guten und schlechten Zucker gibt und welchen Zucker ich die letzten sieben Tage zu mir genommen habe. Diese Artikel wird also etwas "wissenschaftlicher". Ich hoffe, er wird trotzdem interessant.  

Saccharose, Laktose, Fruktose, Glukose, Dextrose...

Bestimmt hast du diese Namen alle schon einmal gehört. Laktose, Fructose und Glukose gingen die letzten Jahre immer wieder durch die Medien. Teilweise wegen Unverträglichkeiten, manches mal auch wegen seltsam beigemischten Zuckern in Käse und anderen Lebensmitteln. Saccharose ist der uns allen bekannte, meistens weiße Kristallzucker. Diesen rühren wir in den Kaffe, backen damit Kuchen und tragen ihn kiloweise vom Supermarkt nach Hause. Gewonnen wird er meistens aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben, man sagt ihm nach, dass er Karies verursacht und er ist in vielen verarbeiten Lebensmitteln enthalten. Und er macht bei übermäßigem Konsum dick. Nein, eigentlich macht er bei jedem Konsum dick. Dazu später mehr. Glukose ist besser bekannt als Traubenzucker. Ein anderer Name dafür ist auch Dextrose, bekannt aus der Werbung. Fruktose kommt vor allem in Obst und Gemüse vor und ist für deren Süße verantwortlich. Saccharose wiederum besteht aus einer Verbindung von Glukose und Fruktose. Laktose ist besser bekannt als Milchzucker und kommt in vielen Milchprodukten vor. Im Supermarkt findet man inzwischen sehr viele laktosefreie Produkte. Warum, dass klären wir ein anderes mal. Laktose besteht aus Glukose und Galaktose, was wiederum ein Monosaccharid, also ein Einfachzucker ist. Damit haben wir dann auch die drei wichtigen Monosaccharide beieinander: Glukose, Fruktose und Galaktose. Diese drei sind die wichtigsten Zucker des Stoffwechsels. Sie liefern allen Lebewesen Energie und dienen auch als Zellbausteine.  

Guter Zucker, schlechter Zucker...

Das hier ist meine Meinung und mein Wissensstand, keine hundertprozentig belegten, wissenschaftlichen Fakten. Einfachzucker gab es im Prinzip schon immer. Lange vor der kultivierten Landwirtschaft haben Menschen bereits Beeren, Nüsse und andere Pflanzen gegessen. Auch Milch von Ziegen, Schafen und Kühen ist schon lange ein Grundnahrungsmittel des Menschen und das in allen Kulturen und Regionen dieser Welt. Saccharose - auch industrieller Zucker genannt - ist jedoch eine recht moderne Erscheinung. Bis zur Industrialisierung war Zucker für die meisten Menschen nicht erschwinglich. Erst um 1800 wurde Zucker durch Züchtung der Zuckerrübe günstiger und somit der breiten Bevölkerung in immer größeren Mengen zugänglich. Mitte des 20. Jahrhunderts hat die Industrie schließlich festgestellt, dass Zucker eine Art Sucht erzeugt und man dadurch mehr verkaufen kann. In der Folge wurde Zucker immer mehr Lebensmitteln zugesetzt, selbst dort, wo Zucker eigentlich nicht nötig ist. Heute ist Zucker in nahezu allen verarbeiteten Lebensmitteln vorhanden, wir trinken zu viele gezuckerte Getränke und die Menschen werden immer dicker und krank. Möglicherweise ist das nur ein Zufall. Sicherlich haben wir in den letzten 200 Jahren auch insgesamt ein Wohlstandsniveau erreicht, auf dem mehr Lebensmittel zur Verfügung stehen. Die Auswahl ist riesig, die Preise sehr niedrig. Es kann allerdings auch niemand leugnen, dass wir heute mehr Fertiglebensmittel essen, weniger kochen und dadurch weniger unverarbeitete Lebensmittel zu uns nehmen. Doch gerade aus diesen würden wir Energie aus Einfachzucker gewinnen.  

Mein Experiment: Zuckerfrei leben - wirklich frei von Zucker?

Ich "tracke" (bedeutet so viel wie dokumentieren) meine Ernährung mit myfitnesspal. Das ist eine kostenlose App, über die man Lebensmittel suchen und teilweise sogar einfach den Barcode einscannen kann. Man gibt dann nur noch die gegessene Menge ein und bekommt dann ein Bild davon, wie viele Kalorien, Eiweiß und Zucker man zu sich nimmt. Dies habe ich bereits vor meiner Challenge gemacht. Jetzt, da ich auf meine Zuckermenge achten muss, ist es aber besonders interessant. Ich habe mir für euch die Mühe gemacht, alle Lebensmittel der letzten sieben Tage einmal nach Zucker zu durchsuchen. Das Ergebnis habe ich in einer Tabelle zusammengetragen: Zucker in einer Woche   Wie man unten rechts in der Ecke sieht, nehme ich im Schnitt etwa 21 Gramm Zucker pro Tag zu mir. Dieser Wert ist ohne Fruktose. Ich esse zum Frühstück häufig eine Banane statt Marmelade. Wenn ich mir die Tabelle jetzt so anschaue, habe ich diese Woche allerdings wieder mehr Marmelade gegessen, als die beiden Wochen zuvor. In der Tabelle stehen nur die Lebensmittel, die auch tatsächlich Zucker enthalten. Was ich sonst noch gegessen habe, könnt ihr euch über meine Rezepte zusammenpuzzlen... wenn ihr wollt. Mit den Farben habe ich versucht, die Zuckerarten zu verdeutlichen. Interessant finde ich dabei, dass Saccharose bei mir eigentlich nur in meinem Brotaufstrich vorkommt, also Marmelade, Nutoka und Erdnussbutter. Trotzdem ist der Wert von allen Zuckerarten am höchsten. Ich werde also versuchen, ganz auf Marmelade und Schoko-Creme zu verzichten. Was vielleicht ebenfalls auffällt: Es gibt auf meinem Speiseplan nahezu keine verarbeiteten Lebensmittel mehr. Gekauftes Brot ist eine Ausnahme, wenn ich es zeitlich wieder mal nicht geschafft habe zu backen. Warme Mahlzeiten bestehen nahezu ausschließlich aus Kartoffeln oder Reis, dazu Fleisch und/oder Gemüse und ein bisschen Öl und Gewürze.  

Fazit: Fruktose und Laktose ja, Saccharose nein!

Ich werde versuchen, die verbliebenen industriellen Zucker zu verbannen. Fruktose und Laktose werde ich auch weiterhin im bisherigen Umfang konsumieren. Wenn meine Theorie stimmt, müsste ich auf diese Weise auch mein restliches Bauchfett verbrennen können. Wie es mit Heißhunger, den Entzugserscheinungen und meinem Training aktuell aussieht, erfahrt ihr dann morgen wieder. Bei Fragen zum Thema könnt ihr gern eine Nachricht in den Kommentaren oder per E-Mail schreiben.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Weiterlesen...
Feb 02, 2017 0 Kommentare
Joghurt selber machen, viel Eiweiß, wenig Zucker

Statt zu viel Zucker, Joghurt selber machen?? Seit fast drei Wochen lebe ich schon zuckerfrei. Was mir fehlt? Zwischendrin ein Snack oder etwas Süßes nach Deftigem. Vor meiner zuckerfreien Zeit habe ich nach der Hauptmahlzeit gern noch einen Joghurt gegessen. Manchmal auch abends nach dem Abendessen, wenn der kleine Hunger kam. Das ist mit der […]

Weiterlesen...
Jan 28, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Woche 2/6

Im Moment läuft es… sogar zuckerfrei! Woche 2 ist geschafft. Gott sei Dank! Nachdem ich Anfang der Woche einen schlimmen Durchhänger hatte, geht es allmählich wieder aufwärts. Inzwischen komme ich teilweise nur noch auf 15 Gramm Zucker am Tag, was gerade mal ein Zehntel meiner früheren Durchschnittswerte ist. Ich glaube, inzwischen ist die Challenge in […]

Weiterlesen...
Jan 27, 2017 0 Kommentare
Fettmessung mit einem Caliper

  Caliper oder die guten alten Zeiten Ich habe ja neulich berichtet, dass ich mir die Withings Body Cardio gegönnt habe. Diese scheint sich ganz allmählich auf einen konstanten Wert bei den Fettmessungen einzustellen. Angefangen hat es vor ungefähr einer Woche mit um die 22%. Da wusste ich allerdings, dass ich einen Fettwert von um […]

Weiterlesen...
Jan 24, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Tag 11

Sechs Wochen zuckerfrei erscheinen endlos lang Heute war der elfte zuckerfreie Tag. Die letzten Tage waren echt hart. Am Sonntag waren wir bei Verwandtschaft zum Kaffe… und natürlich Kuchen. Der sah wirklich lecker aus. Viel schlimmer aber war das Dilemma einen selbst gebackenen Kuchen ablehnen zu müssen. Nach kurzer Erklärung habe ich dann einen Apfel bekommen. […]

Weiterlesen...
Jan 21, 2017 0 Kommentare
Zuckerfrei leben Woche 1/6

Und dann kam das zuckerfrei Loch… Meine erste Woche „zuckerfrei“ liegt heute hinter mir. Bis gestern ging es mir super. Ich fühlte mich gut, habe diese Woche hart trainiert und wie ich unter der Woche bereits berichtet habe (Withings Body Cardio Waage), konnte ich sogar einen Gewichtsverlust verbuchen. Aber der Reihe nach…   Die Fakten/Zahlen: […]

Weiterlesen...
Jan 20, 2017 0 Kommentare
MQ’s Rezepte als App auf Startbildschirm

Ich möchte dir heute kurz zeigen, wie du die Rezepte auf dem Startbildschirm deines Smartphones oder Tablets als App nutzen kannst. Dies funktioniert auf allen iOS und Android Smartphones und Tablets.   Auf Startbildschirm bei Android Gehe – falls nicht schon geschehen – in Chrome auf die Seite www.mager-quark.de und klicke oben im Menü auf die drei […]

Weiterlesen...
Jan 19, 2017 0 Kommentare
Withings Body Cardio Waage – erster Eindruck

Seit einigen Tagen versuche ich jetzt bereits zuckerfrei zu leben. Bisher klappt das ganz gut. Da ich die Woche eine professionelle Körperanalyse gemacht habe, passt dieses Produkt zeitlich hervorragend: Die Body Cardio Waage von Withings. Laut eigenen Angaben die dünnste und präziseste Waage auf dem Markt. Sie misst neben dem Gewicht auch noch Fettanteil, Wasser, […]

Weiterlesen...
Jan 18, 2017 0 Kommentare
Challenge: Zuckerfrei leben – überhaupt möglich?

Seit zwei Jahren achte ich sehr genau auf meine Ernährung. Kalorien hauptsächlich. Seit etwa 18 Monaten gehe ich regelmäßig trainieren. Eine gute Mischung aus Kraft und Ausdauer. Ich fühle mich gut. So fit wie noch nie und ich habe fast 20 Kilo abgenommen. Das war ein harter und langer Weg. Es hat sich gelohnt! Viele […]

Weiterlesen...
Jan 17, 2017 0 Kommentare
myfitnesspal – Kalorienzählen leicht gemacht

Einige von euch kennen sicherlich die App. Manche haben sie vielleicht mal getestet und irgendwann wieder aufgehört, weil es bei manchen Gerichten sehr aufwendig ist, die einzelnen Zutaten zu suchen. Schade, dass alle verarbeiteten Lebensmittel per Barcode eingescannt werden können. Suche ich jedoch einen Apfel, Kartoffeln oder ein bestimmtes Vollkornmehl, finde ich zig verschiedene Varianten, […]

Weiterlesen...
Jan 16, 2017 0 Kommentare
Schneeschippen – perfektes rundum Training

Ich weiß nicht, wo du wohnst und wie viel Schnee du im Winter zu sehen bekommst. Vielleicht musst du auch gar nicht schneeschippen, weil kein Gehweg vorhanden oder ein Hausmeisterservice sich darum kümmert. Dann: Pech gehabt. Bei mir hat es jede Menge Schnee, wie man im Foto sieht. Im Moment kann ich fast jeden Tag 2-3 […]

Weiterlesen...
Jan 14, 2017 0 Kommentare
Warum du viel trinken solltest

Viel Wasser trinken ist wichtig und gesund. Ok, das wusstest du bestimmt schon und ich erzähl dir nicht viel neues. Allerdings solltest du diesen Beitrag unbedingt lesen, bevor du deine Ernährung umstellst und versuchst, mit meinen Rezepten und Tipps mehr Eiweiß zu dir zu nehmen.   Wichtig: Deine Nieren werden es dir danken!! Eiweiß ist […]

Weiterlesen...
Jan 13, 2017 0 Kommentare
Hallo Welt!

Hi, ich bin Dave. Seit knapp 30 Jahren auf dieser schönen Erde, habe ich mein ganzes Leben zu viel gegessen und mich zu wenig bewegt. Naja, nicht ganz. Wahrscheinlich hatte ich wie viele von euch meine Hochs und Tiefs. Jedenfalls gehörte ich immer zu den dickeren in der Schule, habe seit ich denken kann eine […]

Weiterlesen...
Blogmenü

Nach Themen

  • Blog (alle)
  • Ernährung
  • Training
  • Tipps
  • Produkte
Rezepte

Nach Tageszeit

  • Morgens
  • Mittags
  • Abends
  • Snacks

Nach Zubereitung

  • Gebacken
  • Gebraten
  • Gekocht
  • Kalt

Nach Lebensmittel

  • Magerquark
  • Eier
  • Fleisch
  • Brot

Nach Fleischart

  • Rind
  • Schwein
  • Hähnchen
  • Fisch
  • Vegetarisch
Partner

Wichtige Information:
Bitte vor jeder Ernährungsumstellung mit einem Arzt reden. Ich bin kein Mediziner und berichte lediglich von Erfahrungen & Gewohnheiten. Alle Werte sind ohne Gewähr.
Wichtige Links
  • Startseite
  • Abnehmen für Faule
  • Grundlagen!
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© mager-quark.de 2020
  • Follow: